Neueste
Veranstaltungen
Produkte
Partner
Release info
Technische Dokumentation

28/03/2024

Von Tutorials bis zur KI: Nähern Sie sich der technischen Dokumentation aus einer anderen Perspektive

Das Einzige, was in einem Entwicklerleben häufiger vorkommt als Kaffee, ist nun einmal technische Dokumentation. Es scheint einfach genug zu sein – Sie haben ein Problem, durchblättern ein paar Seiten und bekommen Ihre Antwort, ganz einfach. Ist es das wirklich? Jeder, der schon einmal um 2 Uhr morgens in den Stack Overflow Threads herumgestolpert ist oder auf API-Dokumentationen gestarrt hat und dabei den wachsenden Verdacht hatte, sie seien in einem alten, vergessenen Dialekt verfasst worden, wird Ihnen sagen: Nicht ganz.

Tutorials überspringen entscheidende Schritte, Referenzhandbücher ähneln dichten Lehrbüchern und Hilfeforen können Sie zwar unterstützen, Sie aber auch auf eine wilde Suche nach dem einen goldenen Informationsnugget schicken. Aber es gibt ein Licht am Ende des Tunnels, und wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen, es zu finden.

Discover the intricacies of the 'IS NULL Condition' in SQL queries and learn effective optimization techniques to boost your database performance. This guide offers insights into overcoming common pitfalls associated with 'IS NULL' and enhancing query efficiency.

20/03/2024

“‘OR’ und ‘IS NULL’ könnten Sie zurückhalten.

Dort, wo die Bedingungen „OR“ und „IS NULL“ ungeprüft umherspringen, geraten Abfragen oft ins Stolpern und stürzen in das Leistungsloch – ein Ort, an dem CPU-Zyklen schneller verbrennen als der Schweif eines Kometen und I/O-Operationen sich mit der Begeisterung von Kaninchen im Frühling vermehren.

Unser Ziel ist klar formuliert – Datenbankprofis auf dem Weg zu schnelleren, effizienteren Abfrageausführungen zu führen. Wir krempeln die Ärmel hoch, um die Gründe für diese speziellen Muster zu identifizieren und anzugehen, die die Leistung beeinträchtigen.“

15/03/2024

Der Albtraum der Datenbank-Deadlocks

Ein Datenbank-Deadlock tritt auf, wenn zwei oder mehr Transaktionen in einem Datenbanksystem Sperren für Ressourcen halten, die die anderen benötigen. Jede Transaktion wartet darauf, dass die anderen ihre Sperren freigeben, und genauso wie zwei Autofahrer, die nicht sicher sind, wer Vorfahrt hat, kann keiner weiterfahren.

Change management czyli zarządzanie zmianą

07/03/2024

Anpassen oder Untergehen: Change-Management

Das Geschäft ist die Strecke, auf der wir alle fahren. Es macht Kurven, es zickt herum, und genau wenn du denkst, du hast einen geraden Weg, wirft es dich aus der Bahn. Von den Höhen, die durch technologische Innovationen gebracht werden, bis zu den subtilen Erschütterungen der Verbraucherpräferenz hält Veränderung den Wagen in Bewegung. Ohne sie wäre unsere Geschichte des Handels und der Industrie so langweilig wie eine Autofahrt zum nächsten Laden.

Wichtige Faktoren in DevOps-Operationen

29/02/2024

Umstellung auf Echtzeit: Wie ein Unternehmen sein Datenproblem überwunden hat

Die heutige Geschichte handelt von einem führenden Unternehmen im Markt für Automobilersatzteile, das sich über 17 europäische Länder erstreckt und mit einer bedeutenden Herausforderung konfrontiert war. Sie standen vor der enormen Aufgabe, verzögerte Berichterstattung zu bewältigen, Konsistenz über verschiedene Märkte hinweg sicherzustellen und Berichte mit begrenzter Flexibilität anzupassen. Diese Situation führte zu verzögerten Datenaktualisierungen. Dies wiederum verursachte Frustration und Ineffizienz.

08/02/2021

Manage your database performance and data accessibility today…alive tomorrow.

Webinar date: Wednesday 10th March, 11:00am CET Your business growth demands efficient IT services with upgrades and enhancements delivered on…

16/09/2020

Actinium Consulting GmbH und DBPLUS schließen Partnerschaft

Die Actinium Consulting GmbH ist auf Business Intelligence und ERP spezialisiert. Die Softwareentwicklungen von DBPLUS für Datenbankoptimierung und Echtzeit-Datenreplikation passen…

16/10/2019

Partner for Performance als Repräsentant von DBPLUS auf der DOAG Konferenz und Ausstellung 2019 in Nürnberg

Partner for Performance als Repräsentant von DBPLUS auf der DOAG Konferenz und Ausstellung 2019 in Nürnberg Lernen Sie Ihre Datenbank…

05/04/2019

DBPLUS auf dem mbuf Jahreskongress in Karlsruhe

Der mbuf Jahreskongress hat seit vielen Jahren einen hervorragenden Ruf bei IT-Verantwortlichen und ist nicht nur die zentrale Zusammenkunft seiner…

21/12/2018

DBPLUS als Aussteller und Sprecher auf dem SQLSaturday #810 in Linz/Österreich

Der SQLSaturday, eine ganztägige Konferenz und Trainingsveranstaltung, findet am Freitag, den 18. Januar 2019 zum sechsten Mal in Österreich statt….

Problemy z bazą danych Oracle

30/05/2024

Die härtesten Herausforderungen und Probleme mit der Oracle-Datenbank

Bis heute ist die Oracle-Datenbank immer noch die beliebteste Datenbank da draußen, mit einer Bewertung von 1.240,88. Wenn man alle…

Locks by Application Issues

23/05/2024

Die Geschichte der Sperren durch Anwendungsprobleme

Eine unsachgemäße Behandlung von Transaktionen kann zu mehreren Problemen in einer Datenbankumgebung führen, hauptsächlich durch die Erstellung von nicht freigegebenen…

speed up a database read query

02/05/2024

Wie können Sie Datenbank-Leseabfragen beschleunigen?

Wissen, was Sie wollen
Weniger ist mehr
Effektive Nutzung von Indizes
Optimieren Sie das Abfrage-Design
Begrenzen Sie die Datenmenge
Verwenden Sie erweiterte SQL-Funktionen

Database Activity Monitoring

25/04/2024

Datenbeobachtbarkeit – Data Observability

Zu oft, wenn wir die Daten betrachten, sehen wir nur Zahlen – Spalten und Zeilen, die oberflächlich betrachtet sinnvoll erscheinen können, aber ohne angemessenen Kontext an Tiefe fehlen. Die Datenbeobachtbarkeit ändert diese Perspektive. Dieser Ansatz geht darum zu verstehen, was uns die Zahlen wirklich über die Gesundheit, Genauigkeit und Vitalität unserer Datensysteme sagen.

Was ist Datenbeobachtbarkeit (Data Observability)?

Datenbeobachtbarkeit ist nicht nur eine Sache – es ist eine Fähigkeit, oder vielmehr eine Möglichkeit, die Gesundheit, Genauigkeit und allgemeine Nützlichkeit Ihrer Daten zu überwachen. Es ist das, was Daten-Teams mit den wesentlichen Werkzeugen ausstattet, die sie benötigen, um sicherzustellen, dass die Daten, die geschäftliche Entscheidungen beeinflussen, nicht nur vorhanden sind, sondern auch von hoher Qualität, gut strukturiert und aktuell sind.

18/04/2024

Wie beschäftigt war die Datenbank heute? – Datenbankaktivitätsüberwachung richtig durchgeführt

Versuchen, die Arbeitslast einer Datenbank an einem beliebigen Tag einzuschätzen, kann eine ziemliche Herausforderung darstellen. Eine einfache Frage, unterstützt von grundlegender Datenbankaktivitätsüberwachung, könnte keine aufschlussreiche Antwort liefern, wenn sie jeglichen Kontext verliert, mit willkürlichen Zahlen überladen ist und wichtige Details fehlen. Also, wie geht man das Problem richtig an?

Die Lösung für die Überwachung der Datenbankaktivität

Technische Dokumentation

28/03/2024

Von Tutorials bis zur KI: Nähern Sie sich der technischen Dokumentation aus einer anderen Perspektive

Das Einzige, was in einem Entwicklerleben häufiger vorkommt als Kaffee, ist nun einmal technische Dokumentation. Es scheint einfach genug zu sein – Sie haben ein Problem, durchblättern ein paar Seiten und bekommen Ihre Antwort, ganz einfach. Ist es das wirklich? Jeder, der schon einmal um 2 Uhr morgens in den Stack Overflow Threads herumgestolpert ist oder auf API-Dokumentationen gestarrt hat und dabei den wachsenden Verdacht hatte, sie seien in einem alten, vergessenen Dialekt verfasst worden, wird Ihnen sagen: Nicht ganz.

Tutorials überspringen entscheidende Schritte, Referenzhandbücher ähneln dichten Lehrbüchern und Hilfeforen können Sie zwar unterstützen, Sie aber auch auf eine wilde Suche nach dem einen goldenen Informationsnugget schicken. Aber es gibt ein Licht am Ende des Tunnels, und wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen, es zu finden.

16/09/2020

Actinium Consulting GmbH und DBPLUS schließen Partnerschaft

Die Actinium Consulting GmbH ist auf Business Intelligence und ERP spezialisiert. Die Softwareentwicklungen von DBPLUS für Datenbankoptimierung und Echtzeit-Datenreplikation passen…

31/03/2020

dbi services und DBPLUS schliessen Partnerschaft

Delémont, 31. März 2020 – dbi services und DBPLUS schliessen eine strategische Partnerschaft. DBPLUS ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das sich auf…

26/02/2020

Partner for Performance ist Gold Sponsor der deutschen PostgreSQL Konferenz – jetzt Freikarte gewinnen

Wie wird die Real-Time-Replikation von Oracle oder Microsoft SQL Server zu PostreSQL zum Kinderspiel? Partner for Performance präsentiert es auf…

16/10/2019

Partner for Performance als Repräsentant von DBPLUS auf der DOAG Konferenz und Ausstellung 2019 in Nürnberg

Partner for Performance als Repräsentant von DBPLUS auf der DOAG Konferenz und Ausstellung 2019 in Nürnberg Lernen Sie Ihre Datenbank…

07/04/2023

New version Performance Monitor (Release 2023.1)

On April 7, 2023, we released a new version of Performance Monitor for Oracle, Microsoft SQL Server, PostgreSQL and SAP…

performance monitor

10/10/2022

New version Performance Monitor (Release 2022.3)

On July 10, 2022, we published a new version of Performance Monitor for Oracle, Microsoft SQL Server, PostgreSQL and SAP…

10/07/2022

New version Performance Monitor (Release 2022.2)

On July 10, 2022, we published a new version of Performance Monitor for Oracle, Microsoft SQL Server, PostgreSQL and SAP…

10/04/2022

New version Performance Monitor (Release 2022.1)

On April 10, 2022, we released a new version of Performance Monitor for Oracle, Microsoft SQL Server and PostgreSQL databases….

30/12/2021

New version Performance Monitor (Release 2021.4)

On December 30, 2021, we released a new version of Performance Monitor for Oracle, Microsoft SQL Server and PostgreSQL databases….